5. Dezember 2024 9 Minuten zu lesen Wachstumschancengesetz: Was jetzt wichtig ist für die Lohnabrechnung
21. Januar 2025 7 Minuten zu lesen Geldwerter Vorteil – Firmenwagen Der geldwerte Vorteil von Firmenwagen entsteht bei privater Nutzung. Er wird über die 1-%-Regelung oder das Fahrtenbuch ...
17. Dezember 2024 4 Minuten zu lesen Beitrag zur Pflegeversicherung berechnen seit Juli 2023 und neue Beitragssätze ab 2025 Im Gesetz zur Entlastung in der Pflege wurde u.a. auch geregelt, wie der Beitrag zur Pflegeversicherung zu berechnen ist.
17. Dezember 2024 5 Minuten zu lesen Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2025 Die wichtigsten Rechengrößen für die Sozialversicherung im Jahr 2025 stehen faktisch fest. Hier alle Zahlen und Fakten i...
13. Dezember 2024 4 Minuten zu lesen Lohnsteuerabzug: Ermäßigte Besteuerung von Abfindungen entfällt Wachstumschancengesetz: Ab 2025 ist die Fünftelregelung im Lohnsteuerabzugsverfahren entfallen. Die Regelungen im Überbl...
6. Dezember 2024 5 Minuten zu lesen Jahressteuergesetz (JStG) 2024: Die Neuregelungen für Unternehmen Welche steuerlichen Neuerungen bringt das Jahressteuergesetz (JStG) 2024 für Unternehmer mit sich? Das Regelwerk im Über...
5. Dezember 2024 9 Minuten zu lesen Wachstumschancengesetz: Was jetzt wichtig ist für die Lohnabrechnung Alle Auswirkungen des Wachstumschancengesetzes und seinen Maßnahmen auf Ihre Lohnabrechnung. Wir klären auf!
3. Dezember 2024 4 Minuten zu lesen Erneute Bestandsmeldung für Betriebsdaten im Jahr 2025 Arbeitgeber müssen 2025 erneut eine Initialmeldung für Betriebsdaten abgeben. Lesen Sie was dahinter steckt und wie dies...
2. Dezember 2024 8 Minuten zu lesen Lohnabrechnung zum Jahresende 2024 für Arbeitgeber Rund um die "Lohnabrechnung Jahresende" gibt es viel zu kontrollieren. Damit nichts vergessen wird, nutzen Sie die Lohn-...
29. November 2024 6 Minuten zu lesen Lohnabrechnung zum Jahreswechsel 2024-2025: Die wichtigsten Infos im Überblick Von aktuellen gesetzlichen Änderungen bis zu bewährten Praktiken - alle wichtigen Infos zum Jahreswechsel in der Lohnabr...
29. November 2024 5 Minuten zu lesen Mindestlohn und Minijob-Grenze steigen ab dem 01. Januar 2025 Ab Januar 2024 beträgt der Mindestlohn 12,41 EUR pro Monat. Lesen Sie, welche Auswirkung das auf Mini- und Midijobber hat.
29. November 2024 5 Minuten zu lesen Entgelttransparenzgesetz: Neue EU-Richtlinie für mehr Gleichberechtigung Erfahren Sie, wie das Entgelttransparenzgesetz und die neue EU-Richtlinie den Gender-Pay-Gap verringern und mehr Gehalts...
28. November 2024 5 Minuten zu lesen Die euBP-Pflicht: Was Arbeitgeber ab 2025 beachten müssen Ab 1.1.2025 müssen Arbeitgeber im Rahmen der euBP auch relevante Finanzbuchhaltungsdaten elektronisch übermitteln. Wie, ...
27. November 2024 4 Minuten zu lesen Sozialversicherung: Wegfall der Rechtskreistrennung ab 2025 Mit unterschiedlichen Rechengrößen in West und Ost ist ab 2025 Schluss. Lesen Sie was der Wegfall der Rechtskreistrennun...
19. November 2024 8 Minuten zu lesen Bürokratieentlastungsgesetz für Bürokratieabbau in Unternehmen Das 4. Bürokratieentlastungsgesetz soll Wirtschaft und Verbraucher entlasten. Lesen Sie hier, welche Regelungen beschlos...
20. Mai 2024 6 Minuten zu lesen Was ist ein Jahresgehalt und wie wird es berechnet? Lernen Sie, wie Sie als Arbeitgeber das Jahresgehalt Ihrer Mitarbeiter berechnen sowie die Unterschiede zwischen den Ein...
16. Mai 2024 5 Minuten zu lesen Arbeiten im europäischen Ausland: Nicht ohne A1 Bescheinigung Ob Verhandlung, Montage, Weiterbildung – auf Dienstreise im europäischen Ausland ist die A1 Bescheinigung Pflicht. Lesen...
14. März 2024 9 Minuten zu lesen Urlaubsgeld – Das müssen Sie wissen Das Urlaubsgeld wird vom Arbeitgeber freiwillig gezahlt. Hier erfahren Sie, was Sie zu Anspruch, Höhe, Auszahlung und St...
18. Januar 2024 6 Minuten zu lesen E-Autos als Dienstwagen Sparen Sie Steuern mit der 0,25 Prozent-Regelung für E-Autos. Kaufprämien, Steueranreize & Sonderregelungen für Dienstwa...
12. Januar 2024 6 Minuten zu lesen Inflationsausgleichsgesetz 2023 und 2024 bringt steuerliche Entlastungen Die kalte Progression wird abgebaut und der Grundfreibetrag erhöht. So soll der Inflation begegnet und der Mittelstand e...
11. Januar 2024 5 Minuten zu lesen Vorsteuerabzug bei Betriebsveranstaltungen Zuwendungen im Rahmen einer Betriebsveranstaltung berechtigen nicht immer zum Vorsteuerabzug. Wann und in welcher Höhe d...
24. November 2023 3 Minuten zu lesen Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabe: Neuregelungen zum 01.01.2024 Ab 2024 gelten neue Regelungen zur Schwerbehinderten-Ausgleichsabgabe gemäß dem Gesetz zur Förderung eines inklusiven Ar...
11. August 2023 2 Minuten zu lesen 9 FAQ: Was ist die Kleinunternehmerregelung? Gilt sie für mich? Wir erklären Ihnen die Kleinunternehmerregelung. Dabei geht es um die Umsatzsteuerbefreiung von Kleinunternehmern.
14. Juni 2023 3 Minuten zu lesen Kurzarbeitergeld 2023 Der mit Beginn der Pandemie erleichterte Zugang zum Kurzarbeitergeld läuft nun aus. Ab Juli gilt wieder die ursprünglich...
5. Juni 2023 6 Minuten zu lesen Fahrtenbuch 2023: Vorsicht bei Schätzungen Haben Sie Ihr Fahrtenbuch ordnungsgemäß geführt? Reicht das oder müssen Sie doch zur 1 %-Methode wechseln? Der BFH klärt...