
E-Rechnung 2025: Was Unternehmen jetzt dazu wissen müssen
Lesen Sie hier alles über die E-Rechnung. Was ist eine elektronische Rechnung, wann kommt sie und was müssen Unternehmen beachten.
Der Umstieg auf E-Rechnungen erfordert eine sorgfältige Planung und die Implementierung geeigneter Softwarelösungen, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Unternehmen sollten sich mit den Formaten wie ZUGFeRD 2.x und XRechnung vertraut machen, die die Europäische Norm EN 16931 erfüllen. Es ist ratsam, frühzeitig mit der Umstellung zu beginnen, um die Übergangsfristen bis 2027 optimal zu nutzen und die Vorteile wie Kosteneinsparungen und verbesserte Cash-Management-Prozesse voll ausschöpfen zu können.